Zehn moderne OP-Säle gehen bei der imland-Klinik in Rendsburg in Kürze in Betrieb. 30 Millionen Euro wurden investiert – ein erheblicher Anteil kam vom Land. Die Klinik hatte Ende 2022 Insolvenz angemeldet.
Ärzte und Ärztinnen im öffentlichen Gesundheitsdienst warnen davor, dass der Bund die Finanzierung neuer Stellen beendet. Ohne weitere Mittel stehe es um die Zukunft der Gesundheitsämter schlecht.
Ärger um die Eröffnung des ersten Regionalen Gesundheitszentrums in Niedersachsen: Die Kassenärztliche Vereinigung kritisiert die Finanzierung der ärztlichen Leistungen des Zentrums.
Die Ampelkoalitionen haben sich nach langen Verhandlungen auf Maßnahmen zu Klimaschutz und Planungsrecht geeinigt. Gesundheit und Pflege bleiben außen vor – sehr zum Ärger der Kassen.
Ursprünglich wollte sich das Kabinett an diesem Mittwoch mit den Reformplänen zur Pflegeversicherung befassen – regierungsintern sind wohl aber noch Fragen zu klären. Der Ampel-Koalition läuft die Zeit weg.
Das Pharmaunternehmen BioNTech hat 2022 einen Milliardengewinn verbucht. Und: Wegen zurückgehender Erlöse mit der Corona-Vakzine will der Impfstoffhersteller die Entwicklung von Therapien gegen Krebs weiter vorantreiben.
Zeitarbeit stellt die Berliner Kliniken schon wegen der Kosten vor große Probleme. Die dortige Krankenhausgesellschaft hofft, die Situation für die Arbeitnehmer mit einem Mustervertrag zu verbessern.