Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ist für ihre Imagekampagne 'Näher am Patienten' mit dem Health Media Award ausgezeichnet worden.
Es sind ungeheuerliche Vorwürfe, die die Staatsanwaltschaft Augsburg gegen einen Pädiater erhebt: Der Mann soll kleine Jungen betäubt und sich sexuell an ihnen vergangen haben - die Taten soll er teilweise auch noch fotografiert und gefilmt haben.
Ärzte, die beim Autofahren Diktate erledigen wollen, sollten hierfür anstelle ihres Smartphones lieber einen MP3-Spieler benutzen. Dann laufen sie nicht Gefahr, wenn sie erwischt werden, ein Bußgeld zahlen zu müssen.
Szenen von in der Bahn schlafenden Geschäftsleuten gehören zu den gängigen Japan-Klischees. 'Inemuri' nennen die Ostasiaten den Kurzschlaf zwischendurch. Der gilt zwar als gesund. Doch Experten schlagen Alarm: Denn Japaner schlafen insgesamt zu wenig.
Mindestens 33 Inder sind gestorben, nachdem sie gepanschten Schnaps getrunken haben. Weitere Opfer liegen noch im Krankenhaus - ihr Zustand ist äußerst kritisch.
In der indischen Metropole Mumbai darf künftig kein Kautabak mehr ausgespuckt werden. Ziel des Anti-Spuck-Gesetzes ist offenbar nicht nur mehr Sauberkeit - auch die Ausbreitung von Krankheiten soll so eingedämmt werden.
Drei Monate lebt und arbeitet 'Ärzte Zeitung'-Redakteurin Jana Kötter im Reich der Mitte. Diesmal erkundet sie die Grenzen zwischen Spiritualität und Medizin - in einem Kloster.
Ein kurioser Trend findet offenbar immer mehr Anhänger: das Verspeisen der Plazenta. Das soll frischgebackene Mütter vor Depressionen schützen. Belegbar ist das nicht. Vielen schmeckt's trotzdem - im Web wimmelt es von Rezepten.