Fußballturnier der KVen

Deftige Klatsche für die KBV

Beim Fußballturnier der KVen siegt die Elf aus Westfalen-Lippe - und die Kicker der KBV werden buchstäblich vom Platz gefegt.

Veröffentlicht:
Junges Mitarbeiterteam: Westfalen-Lippe holt den Pokal beim Fußballturnier der Kassenärztlichen Vereinigungen in Waltrop.

Junges Mitarbeiterteam: Westfalen-Lippe holt den Pokal beim Fußballturnier der Kassenärztlichen Vereinigungen in Waltrop.

© KVWL

KÖLN. Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) war für die Kollegen an der Spitze der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in den vergangenen Wochen kein leichter Mitspieler.

Die Westfalen sind dem KBV-Vorstand mehr als einmal in die Parade gefahren und haben sogar eine komplett neue Mannschaftsaufstellung gefordert.

Jetzt hat die Dachorganisation der Vertragsärzte auch auf dem Fußballplatz eine schmerzhafte Abreibung von der KVWL bekommen.

Beim 31. Fußball- und Beachvolleyballturnier der Kassenärztlichen Vereinigungen im westfälischen Waltrop fegten die KVWL-Kicker ihre Gegner von der KBV mit 6:0 vom Platz.

Ein kleiner Trost: Die KBV kassierte die Niederlage von der Nummer eins. Denn das Team KVWL 1 beendete das Fußball-Turnier, an dem 18 Mannschaften teilnahmen, als Sieger vor Hessen 1 und Niedersachsen - Team Hannover.

Die KBV kam immerhin noch auf Platz 10, Schlusslicht wurde die KV Nordrhein.

Für KVWL-Vize Gerhard Nordmann - ein glühender Anhänger von Borussia Dortmund - war der Sieg ein bisschen Balsam für die geschundene Fußballer-Seele.

"Das Wochenende hat einmal mehr gezeigt, dass die KV-Landschaft eine sehr lebendige ist", kommentierte er die sportliche Auseinandersetzung. Diese Wahrheit gilt sicherlich nicht nur auf dem Platz. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale