Wie spielt man Harfe? Wolfgang Spindler zeigt krebskranken Kinder, wie man die Harfe spielt.

© Barbara Schneider

Die Krankheit vergessen

Mit der Harfe gegen den Krebs

Rechtsmedizinerin Constanze Niess' seltenes Spezialgebiet: Die Gesichtskonstruktion Toter.

© maxoidos / Fotolia

Lebendige Geschichte

Wenn Tote ein Gesicht bekommen

Diabetesstrategie

Union und SPD wollen am Ball bleiben

E-Card für Flüchtlinge

Grüne wollen Details zur Umsetzung

Nur jeder Dritte erhält ein Spenderorgan

© Photo-K/Fotolia

Traurige Statistik

Nur jeder Dritte erhält ein Spenderorgan

Rupert Neudeck

Gründer von Cap Anamur gestorben

Groß wie eine Kaffeemaschine: Dr. Helen Lee hat ein HIV-Diagnose-Tool entwickelt, dass einfach zu transportieren ist – ideal für reisende Ärzte in armen Länder

© Heinz Troll

HIV-Diagnostik

Transportables Kit könnte HIV-Schnelltest revolutionieren

Nach Unwetter

7000 Helfer im Einsatz

Drei Mitarbeiter der ife Gesundheits AG bei der Arbeit: Ahmed Hashin und Chyar Sido (von links) dolmetschen für Praxen per Telefon.

© Dirk Schnack

Hilfe per Telefon

Mediziner dolmetschen beim Arztbesuch

Schweres Asthma

Jetzt auf Tour: "Initiative LuftStoß"

Die Leiterin des Universitären Centrums für Tumorerkrankungen (UCT) in Frankfurt: Dr. Bianca Senf weiß, dass eine Krebserkrankung die gesamte Familie betrifft.

© UCT Frankfurt

Gesellschaft

Musik- und Kunsttherapie: Ein Segen für Krebskranke

Wohngesundheit

Ihr Zuhause macht Europäer oftmals krank

Schleswig-Holstein

5000 Flüchtlinge haben E-Karte

Über 125 Millionen Menschen sind weltweit in Folge von Krisen und Katastrophen in Not. Doch das Geld für deren Versorgung reicht vielerorts nicht aus.

© obs/SOS-Kinderdörfer weltweit/Hermann-Gmeiner-Fonds/Katerina Ilievska /dpa

UN

Mehr Nothilfe für Krisengebiete