Die Herausforderungen in der Pflege lassen sich nur bewältigen, wenn Ärzte und Pflegekräfte auf Augenhöhe zusammenarbeiten, meint Andreas Westerfellhaus. Wie das gehen könnte, erläutert der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung im exklusiven Interview.
Am Freitag haben sich DGB und bpa-Arbeitgeberverband Pflege in Berlin ein Fernduell geliefert. Es ging um die Frage, warum es im Pflegemarkt derzeit hakt.
Studien aus dem Ausland liefern vage Hinweise darüber, wie sich die Versorgung verändert, wenn hausärztliche Tätigkeiten von anderen Berufsgruppen übernommen werden.
Auch Chefärzte sind von der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) betroffen, da sie in der Chefarztambulanz sowie im Rahmen stationärer Wahlleistungen für die Verarbeitung von Patientendaten verantwortlich sind.
Bereits zum elften Mal schreibt Merck die Wahl zur 'MS-Schwester des Jahres' aus. Patienten mit Multipler Sklerose erhalten so die Möglichkeit, sich für das Engagement 'ihrer' MS-Schwester zu bedanken, indem sie ihr ihre Stimme geben.
Ein Leipziger Apotheker hat sich erfolgreich gegen eine Abmahnung wegen vermeintlicher Verstöße gegen die neue Datenschutzgrundverordnung zur Wehr gesetzt.
Läuft es bei der Ausbildung zu Medizinischen Fachangestellten (MFA) in deutschen Arztpraxen nicht rund? Die Frage könnte zumindest aus Sicht der Auszubildenden bejaht werden.
Die KV Hessen warnt aktuell vor E-Mails, an die eine Initiativbewerbung angehängt ist. Sobald der Anhang geöffnet wird, kann es passieren, dass automatisch Schadsoftware auf den Praxisrechner installiert wird.