Praxismanagement

Angehende MFA – Nur mittlere Ausbildungsqualität in Praxen

Veröffentlicht:

BERLIN. Läuft es bei der Ausbildung zu Medizinischen Fachangestellten (MFA) in deutschen Arztpraxen nicht rund? Die Frage könnte zumindest aus Sicht der Auszubildenden bejaht werden. In dem am Montag in Berlin vorgestellten Ausbildungsreport 2018 des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum Start des Ausbildungsjahres erhält die fachliche Qualität der Ausbildung im Betrieb nur eine mittlere Bewertung.

Dasselbe gilt für die Ausbildung zu Zahnmedizinischen Fachangestellten. Kriterien für die Bewertung sind die Aussagen der vom DGB befragten Azubis unter anderem zur Einhaltung des Ausbildungsplans, zur Verrichtung von ausbildungsfremden Tätigkeiten oder auch zur Zufriedenheit mit der Erklärung von Arbeitsvorgängen. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?