Werden Stundenzettel in Zukunft noch reichen, um die Arbeitszeit zu erfassen? Das kommt auf den Gesetzgeber an.

© Marco2811 / Fotolia

Nach der EuGH-Entscheidung

Was das Arbeitszeiturteil für Ärzte bedeutet

Eine teilweise Erfassung der Arbeitszeit gilt laut EuGH nur, "wenn die Dauer der Arbeitszeit aufgrund der besonderen Merkmale der betreffenden Tätigkeit nicht gemessen und/oder vorgegeben wird oder von den Arbeitnehmern selbst festgelegt werden kann".

© fotomek / stock.adobe.com

EuGH-Urteil

Praxen und Kliniken müssen Arbeitszeit voll erfassen

Die Delegation von Leistungen an VERAH ist ein sinnvolles Konzept, so der Bayerische Hausärzteverband. )

© Gerhard Seybert / stock.adobe

Bayern

Besser VERAH als Physician Assistant

Hebammen werden künftig in einem dualen System ausgebildet: Das hat das Bundeskabinett beschlossen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Kabinettsbeschluss

Hebamme künftig nur noch mit Studium

Hebammenausbildung

Sachsen soll zahlen

Betrugsvorwurf

19 Razzien in der Intensivpflege

Anästhesie-Assistenten

Chirurgen für klare Grenzen im Berufsbild

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn forciert die Digitalisierung im Gesundheitswesen.

© Kay Nietfeld / dpa

Spahns neuer Gesetzentwurf

Strafe für Ärzte ohne TI-Anschluss

Kommentar – E-Health-Gesetz II

Es ist angerichtet...

Pflege-Award

Marcel Becker ist Pfleger des Jahres