Jeder fünfte Beschäftigte in Mecklenburg-Vorpommern arbeitet in der Gesundheitswirtschaft. In der Pandemie hat dies der Gesamtwirtschaft geholfen – aber nicht in allen Bereichen.
Für Pflegeheime soll ab dem Sommer 2023 ein einheitlicher Personalschlüssel gelten. Das sei richtig und wichtig, findet der Pflegerat – komme dann aber viel zu spät.
Grüne in Hessen zur Delegation ärztlicher Aufgaben
Mit Versorgungsverbünden, mehr Delegation und kleinräumigerer Bedarfsplanung wollen hessische Gesundheitspolitiker das Land zukunftsfit machen. Dabei scheinen Ideen aus der Bundesebene durch.
Heilberufler im Würgegriff der Krise? Eine aktuelle Umfrage der apoBank lässt davon nichts erkennen. Allerdings bleibe die wirtschaftliche Lage in Praxen und Apotheken doch „angespannt“, heißt es.
Das im Wintersemester startende Studienangebot „Klinischen Pflegewissenschaft“ in Greifswald setzt stark auf Interprofessionalität. 30 Studienplätze stehen zur Verfügung.
Die geplanten Regelungen der Koalition zur Altenpflege-Entlohnung nach Tarif und zur Begrenzung der Eigenanteile stoßen auf Kritik: Gewerkschaften, Arbeitgeber und Sozialverbände sind unzufrieden.