Studienabschluss als Ziel für alle: Verbände der Therapieberufe plädieren für eine Vollakademisierung und werden darin von der DEGAM unterstützt.

© xy / stock.adobe.com

Ausbildungsreform

DEGAM befürwortet Vollakademisierung der Therapieberufe

Weitere Verwaltungsgerichte bekräftigen, dass zur Durchsetzung der sogenannten „einrichtungsbezogenen Impfpflicht“ kein Zwangsgeld angedroht werden kann.

© Michael Bihlmayer / CHROMORANGE / picture alliance

Freiwillige Impfentscheidung

Oberverwaltungsgericht: Es gibt laut Gesetz keine Corona-Impfpflicht

Personal aufgebaut haben Gesundheitsämter in den vergangenen zwei Jahren. Hier das Gesundheitsamt in Potsdam.

© Jens Kalaene/dpa

Personal aufgebaut

1600 neue Stellen in Gesundheitsämtern durch ÖGD-Pakt

Insgesamt 1413 Betrugsfälle ist die AOK Rheinland/Hamburg in den vergangenen beiden Jahren nachgegangen.

© pusteflower9024 / stock.adobe.com

Fehlverhalten im Gesundheitswesen

AOK Rheinland/Hamburg: Zahl der Betrugsfälle unverändert hoch

Während der Corona-Pandemie wurde viel über die Pflege berichtet. Dadurch interessierten sich jetzt mehr Männer für das Berufsbild, sagt DBfK-Präsidentin Bienstein.

© Kzenon / stock.adobe.com

Antwort auf Steinmeier-Vorschlag

DBfK: Soziales Pflichtjahr könnte pflegebedürftigen Menschen schaden

Helfen Pflegefachkräfte Patienten zukünftig auch als Patientenlotsen in der Regelversorgung voran zu kommen? Experten haben das bei der Branchenkonferenz in Rostock vorgeschlagen (Symbolbild mit Fotomodellen).

© Paola Giannoni / Getty Images / iStock

Branchenkonferenz

Patientenlotsen: Vermisst in der Regelversorgung