In drei Indikationsgruppen der Ergotherapie können Vertragsärzte ab April eine Blankoverordnung ausstellen. Der Therapeut kann dann eigenständig über die Wahl des Heilmittels, die Therapiefrequenz, die Dauer der einzelnen Behandlungstermine und die Gesamtdauer der Therapie entscheiden.

© Hans Wiedl / dpa

Heilmittelerbringer

Blankoverordnung in der Ergotherapie ab April möglich

Martin Hendges

© Soeren Stache/dpa/picture alliance

Schwer nachvollziehbare Entscheidung

Kassen-Zahnärzte kritisieren Amalgam-Verbot durch EU

MFA-Protest am 8. Februar in Berlin: Der Tarifabschluss verzögert sich.

© Marco Urban für die Ärzte Zeitung

Update

Strittiger Punkt auf den letzten Metern

MFA-Tarifpartner schnüren Paket überraschend wieder auf

MFA-Tarif: Auf die Strahlkraft kommt es an

© Till Schlünz

Kommentar zum MFA-Tarifabschluss

MFA-Tarif: Auf die Strahlkraft kommt es an

Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe, sah als letzten Ausweg nur noch einen Warnstreik, um für die MFA in Haus- und Facharztpraxen sowie MVZ einen respektablen Tarifabschluss eintüten zu können. Der muss sich nun als zukunftstauglich bewähren.

© Christoph Soeder / dpa / picture alliance

Update

MFA-Tarifabschluss in Sicht

MFA auf Abwegen: Hilft eine Tarifeinigung im Wettbewerb um Fachkräfte?

Gesundheitsminister Clemens Hoch ist noch optimistisch trotz der finanziell angespannten Lage im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein.

© Sebastian Gollnow/dpa

Kreis, Stadt und Land suchen nach Lösungen

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein in Schieflage

Professor Dietmar Schmitz

© Guido Kollmeier / Uni Lübeck

Wechsel von der Charité

Dietmar Schmitz ist neuer Präsident der Uni Lübeck

Als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten handelte Erik Bodendieck den jüngsten MFA-Tarifabschluss für die Arbeitgeberseite aus.

© [M] FOTOGRAFISCH Juliane Mostertz & Sven Claus / SLÄK

Porträt

Erik Bodendieck – Tarifpartner mit Augenmaß

In Not geraten: Einen „Rettungsring“ für Deutschlands Heimbetreiber fordert der Arbeitgeberverband Pflege.

© MVProductions / stock.adobe.com

Reaktion auf Kassenvorstoß

AGVP-Chef Greiner zur Altenpflege: Rettungsring wichtiger als Kommission!

Pflege im Dauerlauf: Mit zielgenaueren Personalvorgaben soll gegengesteuert werden.

© upixa / stock.adobe.com

Krankenhäuser

Wie Politik die Pflege im Laufschritt beenden will