Erst Amivantamab jetzt Teclistamab: Janssen fährt in Deutschland eine besonders zurückhaltende Vertriebspolitik. Schuld sei, heißt es, der innovationsfeindliche Zuschnitt der frühen Nutzenbewertung.
Die Inflation macht auch Kliniken zu schaffen. Aus eigener Kraft könnten die Häuser die drohende Kostenlawine nicht bewältigen, schlägt die Deutsche Krankenhausgesellschaft Alarm – und kündigt Aktionen an.
Deutschlands Pflegeeinrichtungen müssen nun einen Tariflohn oder ein ortsübliches Entgelt bezahlen. Das Gesundheitsministerium spricht von Gehaltssteigerungen um bis zu 30 Prozent. Im Hintergrund kracht es weiter zwischen Anbietern und Pflegekassen.
Das Spitzengremium der GKV fordert die Übernahme versicherungsfremder Leistungen durch den Bund, um die erwartete Finanzlücke der Krankenkassen im kommenden Jahr zu decken.
74 Prozent der Bundesbürger sehen in der elektronischen Patientenakte (ePA) ein sinnvolles Tool, das die persönliche Versorgungssituation verbessern kann. Das geht aus einer BAH-Studie hervor.