In der politischen Diskussion werde die gesundheitliche Gefährdung ausgeklammert, kritisiert der rheinland-pfälzische Kammerpräsident Matheis. Die Kammer in Hamburg fordert mehrt Prävention.
Erst die Corona-Pandemie, jetzt die Energiepreisinflation: Die Zeiten werden auch für Kliniken nicht leichter. Im Regen würden sie allerdings nicht stehen gelassen, betont die Bundesregierung.
Die Bundesregierung kündigt eine zweistufige Cannabis-Legalisierung an. Gesundheitsminister Lauterbach und Landwirtschaftsminister Özdemir präsentierten am Mittwoch neue Eckpunkte zur THC-Freigabe.
Evobrutinib zählt zu den fortgeschritteneren Kandidaten des Darmstädter Merck-Konzerns. Der Wirkstoff wird aktuell in Phase III gegen MS geprüft. Nun warnt die US-Oberbehörde FDA vor Risiken.
Belegkrankenhäuser und Belegärzte sind zuletzt im Wettbewerb mit Hauptabteilungen zurückgefallen. Laut Bundesverband hat sich Minister Lauterbach jetzt zu diesem sektorübergreifenden Versorgungsmodell bekannt.
Das Hilfsmittelverzeichnis der GKV ist aktualisiert worden und verzeichnet jetzt rund 41.000 Produkte. Neu aufgenommen worden sind unter anderem digitale Pflegehilfsmittel.
Die Zahl der Betten in deutschen Krankenhäusern sinkt. Der Befund ist nicht neu. Etwas neuer ist da schon die Forderung der Linken nach einem Schließungsstopp. Ein grafischer Blick in die Statistik.