Gabriele Regina Overwiening (M.), Präsidentin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Apothekerin Ina Katharina Lucas (l.) aus Berlin und Apotheker Stephan Torke aus Sachsen stehen vor Beginn einer ABDA-Pressekonferenz zum Start der Initiative „Gegen Zukunftsklau“ im Haus der Bundespressekonferenz zusammen.

© Bernd von Jutrczenka / dpa / picture alliance

Tag der Apotheke

Apothekerschaft startet Kampagne „Gegen Zukunftsklau“

„Damit haben wir dann zurechtzukommen, ob mir das gefällt oder nicht“: Dr. Michael Müller, Vorstandsvorsitzender von ALM (Akkreditierte Labore in der Medizin) zur GKV-Finanzierungsentscheidungen.

© Rolf Schulten

Gegen Staatsmedizin

ALM-Chef Müller warnt vor „Entökonomisierung“ der Medizin

Der Bundeshaushalt und Bundesfinanzminister Christian Lindner stehen im Mittelpunkt der Debatte darüber, wie 2024 Defizite in der GKV geschlossen werden können.

© Oliver Boehmer/Zoonar/picture alliance

GKV-Finanzen

IW-Institut: Drehen an Bemessungsgrenze ist der falsche Weg

Mit Masken und anderen Produkten und Dienstleistungen rund um die Pandemie haben die Apotheker in den vergangenen drei Jahren satte Sondererträge eingefahren.

© Fabian Strauch / dpa / picture alliance

„Apotheken-Protesttag“

BMG hält Belastung der Apotheken für verhältnismäßig

Ein Fortschritt oder Flickschusterei: Die Meinungen zum jüngst verabschiedeten Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) fallen sehr unterschiedlich aus.

© [M] ernsthermann / Fotolia

Pflaster draufgeklebt

Was das neue Pflegegesetz regelt – und was Kritikern darin zu kurz kommt