Die Schließung von Notfallpraxen schlägt an mehreren Orten in Baden-Württemberg so hohe Wellen, dass das Thema mehrfach zu Nachfragen im Landtag geführt hat.

© Bernd Weißbrod/dpa

Antwort der Landesregierung Baden-Württemberg

Notfallpraxen-Schließung erneut Thema im Landtag Baden-Württemberg

Supervision ist für angehende Fachärztinnen und Fachärzte wichtig. Im Klinikalltag findet sie aktuell aber viel zu selten statt, weil auch die Weiterbilder im „ Hamsterrad“ gefangen sind.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Leitartikel zur Zukunft der Weiterbildung

Eine Frage der Zeit

Beim Ärztetag in Mainz wollen sich Prof. Henrik Herrmann und seine Kollegen von der Ständigen Konferenz „Ärztliche Weiterbildung“ den Auftrag holen, für die Gebiete, Facharztweiterbildungen und Schwerpunkte die Weiterbildungszeiten zu prüfen und ggf. zu reduzieren.

© Jörg Wohlfromm

Interview zum 128. Deutschen Ärztetag

StäKo-Vorsitzender Herrmann: „Unsere Weiterbildungen sind überladen“

Mensch tippt auf Tastatur.

© Mikhail Tolstoy / stock.adobe.com

Liste veröffentlicht

Endlich: Zi zeigt, mit welchen PVS Praxen zufrieden sind

Wird in den Ruhestand geschickt: Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner, Inspekteur des Sanitätsdienstes.

© Thomas Frey/dpa

Reform der Bundeswehr

Sanitätsdienst rückt endgültig ins zweite Glied