Krafttraining im Heim: Immer mehr Bewohner nutzen die Gesundheitsförderungsangebote der Pflegekassen.

© AMELIE-BENOIST/BSIP/picture alliance

Vor allem Pflegeheime nutzen immer mehr die Angebote

Präventionsausgaben der Kassen klettern auf Vor-Corona-Niveau

Ein Schild mit der Aufschrift „Notfallpraxis“ ist vor einer Bereitschaftspraxis in einem Krankenhaus in Leonberg angebracht.

© Bernd Weißbrod/dpa

Anhaltender Streit um Reform des Bereitschaftsdienstes

Städtetag Baden-Württemberg macht Druck: Schließung von Bereitschaftspraxen stoppen

Ein Mann vor dem Plan eines Labyrinths

© fotogestoeber / stock.adobe.com

Leitartikel zur turbulenten Gesetzesentstehung

Klinikreform: Gediehen im Gegenwind, aus Not geboren

Ärztin impft Jungen.

© Science Photo Library / Agentur Focus

Zi-Auswertung von Abrechnungsdaten

HPV-Impfung: Deutschland weit unter Zielmarke der EU

MFA bei einer Koloskopie

© Kzenon/stock.adobe.com

Fachkräftebindung

MFA an die Arztpraxis binden: So machen es Gastroenterologen

Person mit diabetischem Fußsyndrom

© Heike Brauer / Shotshop / picture alliance

Medizinprodukte

Das Ringen um moderne Wundprodukte nach dem Ampel-Aus

Obwohl molekulare und mechanistische Forschung in der Wissenschaft oft die höchste Evidenz liefern, stößt die rein auf Korrelation fokussierte evidenzbasierte Medizin mitunter an ihre Grenzen. Künstliche Intelligenz (KI) wird voraussichtlich die Verfügbarkeit und Qualität klinischer sowie anderer Real-World-Daten stark verbessern.

© Andrea Danti / stock.adobe.com

Zusammenspiel von HTA und Zulassung

Daten und Evidenz auf dem Weg in die klinische Forschung

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda