Hessens Ministerpräsident Boris Rhein spricht mit der Ärzte Zeitung über die Protesttage der Ärzteschaft, die Zukunft der Kliniken in seinem Bundesland, und warum er sich über den „Zukunftsvertrag“ für das UKGM freut.
Die Landesärztekammer Hessen präsentiert die neuesten Zahlen zu Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung. Bedenklich: 2022 gab es davon weniger, aber mehr in Teilzeit.
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein nennt es einen schweren Fehler von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, die Länder bei der Klinikreform nicht einbezogen zu haben.
Der Hausärzteverband Hessen sieht die ambulante Versorgung gefährdet und fordert, die hausärztliche Zentrierung zu stärken. Zudem schlägt er die Übernahme eines hessischen Modells zur Notfallversorgung vor.
Die AOK Hessen hat mit mehreren onkologischen Institutionen einen Versorgungsvertrag zur Behandlung krebskranker Kinder geschlossen, bei denen keine Standardtherapien mehr greifen.