Die Landesärztekammer in Hessen fordert eine rasche Reform des Medizinstudiums. Dabei ist die Novelle der ÄApprO bei genauem Hinsehen im Moment jedenfalls klinisch tot.
Die Landesärztekammer Hessen unterstützt die von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg angeregte neuerliche Debatte über die Einführung einer Widerspruchsregelung bei der Organspende.
Der Internist und Kardiologe ist für seine Hilfe für suchtkranke Ärztinnen und Ärzte in Hessen sowie seine Erinnerungsarbeit zur Rolle der Ärzteschaft im Nationalsozialismus geehrt worden.
Die AOK Hessen verlangt von den künftigen Koalitionspartnern CDU und SPD eine sektorenübergreifende Planung und Versorgung. Der Grundsatz „ambulant vor stationär“ müsse in den Vordergrund rücken.
Die Kosten in der Pflege werden absehbar weiter steigen. Doch wie soll das bezahlt werden? Hessen plädiert für eine angemessene und gerechte Verteilung.
Die aktuelle Infektwelle bringt die Hausarztpraxen schon wieder an ihre Kapazitätsgrenze. Zeit, die Telefon-AU schnellstens wieder einzuführen, fordert der Hausärzteverband in Hessen.