Das finanzielle Risiko bei einer Niederlassung ist denkbar gering. Das gilt auch bei einer Privatpraxis, wie auf einem Workshop beim Tag der Privatmedizin deutlich wurde.
Die Auswahl der möglichen Versorgungsformen bei einer Existenzgründung ist groß. Je nach Lebenssituation können sich Ärzte für eine höhere oder weniger hohe Flexibilität bei der Berufsausübung entscheiden.
In Sachsen betreibt die KV seit 2016 zwei Hausarztpraxen in stark unterversorgten Regionen. Während die Dinge in Mügeln offenbar rund laufen, wird für Reichenbach nach nur einem Jahr ein Nachfolger gesucht.
Die junge Ärztegeneration setzt in ihrem Berufsleben andere Schwerpunkte als ihre Vorgänger: Familie und Freizeit stehen mehr im Vordergrund als früher.
Für junge Heilberufler hat die Deutsche Apotheker- und Ärztebank im Frühjahr ein interaktives Angebot entwickelt, das helfen soll, Möglichkeiten der Niederlassung nach persönlichen Vorlieben auszuloten. Das Tool wird rege genutzt.
Ingrid Grüßner gehörte zu den ersten Medizinstudenten, denen die KV Sachsen-Anhalt im August 2010 ein Stipendium gewährte. Seit diesem Monat praktiziert sie als Hausärztin in Oschersleben.
Jungen Menschen fehlt es an Gespür für ehrenamtliches Engagement? Ein Vorurteil, wie sich bei der Springer Medizin Gala gezeigt hat. Deutlich wurde auch, dass Engagement für Hilfsbedürftige auch den Sinn für das Politische schärft.