Die Deutsche Krebshilfe will ärztlichen und nicht-ärzlichen Nachwuchsforschern eine Karriereperspektive bieten. Dabei sollen bundesweit fünf Nachwuchszentren helfen.
Netzwerken ist ein Trendwort: Oft gebraucht, aber vielen ist nicht klar, was es alles umfasst. Timo Frank von der Initiative Hashtag Gesundheit bringt in unserem Podcast „ÄrzteTag“ beim Krebskongress Licht ins Dunkel.
Junge Krebsforscherinnen und Krebsforscher haben es schwer an deutschen Unis. Das könnte auf Dauer dazu führen, dass die Krebsforschung in Deutschland weniger konkurrenzfähig wird.
Der Braunschweiger Hausärzteverband gründet ein Forum für niedergelassene Ärztinnen und solche, die es werden wollen. Welche Herausforderungen haben weibliche Mediziner im Alltag?
Wie soll in Zeiten von Digitalisierung und Ärztemangel die Arzt-Patienten-Beziehung aussehen – und wie die Weiterbildung? Max Tischler und Mira Faßbach vom Bündnis Junge Ärzte stellen ihre Ideen vor.
Vielen Gemeinden in Deutschland gehen die Ärzte aus – so auch Breitscheid. Wie sich der kleine hessische Ort selbst hilft und warum das nur ein Tropfen auf den heißen Stein des Landärztemangels ist.