Medizinstudierende bevorzugen fürs ambulante Pflichtquartal die Allgemeinmedizin. Aber auch beim späteren Berufswunsch steht der Hausarzt weit oben auf der Liste.
Baden-Württemberg erhöht kurzfristig die Zahl der Medizinstudienplätze um landesweit 150. Diese sollen sich gleichmäßig auf fünf Medizin-Fakultäten verteilen.
Das Landarztquotengesetz kommt offenbar gut bei angehenden Medizinern an: Für die 22 Quoten-Studienplätze sind mehr als hundert Bewerbungen eingegangen.
Langsam kehrt in vielen Kliniken wieder Normalität ein und Assistenzärzte haben nun erstmals eine Pandemie erlebt: Nicht nur eine schlechte Erfahrungen, findet Dr. Cornelius Weiß vom Jungen Forum des BDI.