Sachsen im Fokus: Hier sind die Ärzte noch meistens leistungsfähig.

© Daniel Bergmann/stock.adobe.com

Uni Leipzig

Sachsens Ärzte belastet, aber leistungsfähig

Zur Universität ohne Abitur? Im Medizinstudium gibt es das nun immer öfter.

© Carsten Steps / stock.adobe.com

Medizinstudium

Zahl der Medizinstudenten ohne Abi wächst

Der „Arzt für digitale Medizin“ soll Patienten etwa zum Angebot digitaler Hilfsmittel beraten.

© Production Perig / stock.adobe.com

Moderne Patientenversorgung

Junge Ärzte fordern „Arzt für digitale Medizin“

Lernen, wo andere Urlaub machen, ist der Slogan, mit dem an den Universitäten Leipzig und Halle für das Landarztprojekt geworben wird.

© Universität Leipzig, Stefan Lip

Landärzte

Länderübergreifende Nachwuchssuche

Notaufnahmen blieben in der Pandemie plötzlich leer. Hier gilt es, die Gesundheitskompetenz der Bürger zu stärken, fordern junge Ärzte. Denn viele blieben auch trotz schwerer Erkrankungssymptome den Kliniken fern.

© Hauke-Christian Dittrich / dpa / picture alliance

Junge Ärzte im Hartmannbund

Webfehler im Gesundheitssystem jetzt angehen!