Ärztevertreter warnen vor den Folgen einer vermeintlich qualitätsorientierten Krankenhausplanung. Statt Sanktionen, sollten der Versorgungsbedarf und die Förderung der Qualität im Vordergrund stehen.
Als Reaktion auf die Ereignisse am Breitscheidplatz im Dezember 2016 haben Notärzte, Feuerwehr und Polizei nun gemeinsam eine RET-Bag entwickelt. Die einheitliche Ausstattung erlaubt einen Material-Austausch zwischen den Ersthelfern.
Eine Pflegefachkraft empfindet das Personal auf Station als unzureichend und reagiert mir einer Gefährdungsanzeige. Ihr Arbeitgeber mahnt sie dafür ab ? zu Unrecht, urteilt das Arbeitsgericht Göttingen.
Immer strengere Vorgaben für Kliniken sollen Patienten vor riskanten Operationen schützen ? und die steigenden Milliardenkosten dämpfen. Im neuen Jahr fallen die nächsten Beschlüsse.
Am Universitätsklinikum Minden ist ein neues Reflux-Zentrum an den Start gegangen. Dort sollen Gastroenterologen aus dem stationären und niedergelassenen Bereich sowie Viszeralchirurgen interdisziplinär zusammenarbeiten.