Hauptsache nicht schachmatt: Probleme hin oder her. Die qualitätsorientierte Krankenhausplanung kann auch ein Schutz sein gegen eine rein preisorientierte Einkaufspolitik der Krankenkassen, meint Rudolf Henke.

© Tino Neitz / Fotolia

Qualitätsorientierte Krankenhausplanung

Ökonomischer Schachzug oder echte Qualitätsoffensive?

Für den Einsatz bei Massenunfällen

Notärzte, Feuerwehr und Polizei entwickeln Rettungsrucksack

Ist die personelle Besetzung auf der Station zu dünn? Bei der Bewertung, ob möglicherwiese dadurch eine Gefährdung entsteht, zählt auch die subjektive Einschätzung eines Mitarbeiters.

© Peter Atkins / stockadobe.com

Urteil

Klinik scheitert mit Abmahnung wegen Gefährdungsanzeige

Operieren oder nicht? Künftig soll sich diese Frage vor allem in größeren Kliniken stellen, die darauf eher spezialisiert sind – so der Wunsch von Krankenkassen und Gesundheitsexperten.

© dolgachov / Getty Images / iStock

Strukurwandel

Klinikversorgung vor großen Veränderungen

Uniklinikum Minden

Neues Reflux-Zentrum eröffnet