#NRWEntscheidetSich

Medienkampagne zur Organspende in NRW

Rechtzeitig eingefädelt: Die dreiseitigen Verhandlungen zwischen Kliniken, Vertragsärzten und Krankenkassen über ambulantisierbare Operationen sind fristgerecht vor April abgeschlossen worden.

© K-H Krauskopf, Wuppertal

Ambulantisierung

90 zusätzliche OPS-Codes für Hybrid-DRG vereinbart

Eine Ärztin klärt eine Patientin vor der Verordnung einer DiGA auf. Neben der Aufklärung sind auch eine Begleitung und eine vorherige Nutzen-Risiko-Abwägung sinnvoll.

© Gorodenkoff / stock.adobe.com

Haftungsrechtliche Fragen

DiGA: Verordnung mit Tücken

Deprimiert oder nur müde? Arbeitgeber werden in Zukunft noch mehr auf die Befindlichkeiten ihrer Mitarbeiter eingehen müssen.

© Fxquadro / stock.adobe.com

Personalmanagement

Innere Kündigung: Herausforderung für Arbeitgeber

Angehende Pflegekräfte und Dozentin stehen am Patientenbett mit Dummy.

© auremar / stock.adobe.com

Update

Statistik für das Jahr 2023

Zahl der Ausbildungsverträge in der Pflege leicht gestiegen

Andrew Ullmann

© Christophe Gateau / dpa / picture alliance

Debatte um Transformationsfonds

Klinikreform: FDP setzt Effizienzgewinne vor Steuerfinanzierung

Dreht sich die Beitragsspirale in der GKV unaufhaltsam weiter?

© SINNBILD Design / Stock.adobe.com

„GKV-Tag“

GKV-Finanzen: Kassen appellieren, das System zu stabilisieren

Grüßgott, die Milbe. Therapieallergene können helfen – nur ob die Kasse zahlt, ist ungewiss.

© SciePro / Stock.adobe.com

Verordnung nicht zugelassener Allergene

Regress wegen Therapieallergenen? BAS lässt Kassen freie Hand

Von 190 auf 165 Euro sinkt in Nordrhein die Solidarumlage für den Notdienst.

© Uliana / stock.adobe.com

Ambulanter Notdienst

In Nordrhein sinkt die Solidarumlage

Die Bundesbank sieht die GKV in einer Phase wachsender finanzieller Herausforderungen.

© Alex Slobodkin / Getty Images / iStock

Finanzen in GKV und Pflege

Bundesbank sieht GKV 2024 tiefer ins Minus trudeln

Professor Herbert Rebscher ist im Alter von 69 Jahren gestorben.

© DAK-Gesundheit

Nachruf

Ehemaliger DAK-Chef Herbert Rebscher gestorben

In Nordrhein soll das Prinzip Beratung vor Regress gestärkt werden.

© magele-picture / stock.adobe.com

Verhandlungen mit den Krankenkassen

Entspannung beim Thema Regresse in Nordrhein

Kritischer Blick auf die CT-Bilder der Lunge. Ein strukturiertes Früherkennungsprogramm für Lungenkrebs würde sich auf die mit LDCT generierten Bilder stützen.

© Markoff / stock.adobe.com

DGP-Kongress

Lungenkrebs-Früherkennung ante portas

Bronchoskopie – ein Fall für Hybrid-DRG? Oder doch besser stationäre Aufnahme?

© Grzegorz Kwolek / stock.adobe.com

Ambulantisierung

Auch Pneumologen werfen ihren Hut für Hybrid-DRG in den Ring