Heute schon genügend Kalorien verbraucht? Zu viel Selbstoptimierung hilft am Ende auch nicht weiter, sagen Fachleute.

© vm / Getty Images

Die Grenzen der Selbstoptimierung

Debatte um Krankheitstage – Gesundheit als Statussymbol?

Dr. Jens Baas, Vorstandsvorsitzenden der Techniker Krankenkasse: „Die Politik will das nicht ändern, notwendige Umverteilungen oder Reformen sind eben alles andere als bequem.“

© Nele Martensen / Techniker Krank

Krankenkassen

TK-Chef befürchtet Krankenkassenbeiträge von 20 Prozent

Eine Ärztin mit Taschenrechner

© mrmohock / stock.adobe.com

Krankenhausfinanzierung

Einigung über Landesbasisfallwert in Hessen

Mitarbeiter am Fließband

© industrieblick / stock.adobe.com

Einspruch

Ärzteverein zu Karenztag-Debatte: „Populistische Nebelkerze“

Die KBV-Vorstände Dr. Andreas Gassen, Dr. Sibylle Steiner und Dr. Stephan Hofmeister

© axentis.de / G.J.Lopata

Reaktion der Kassenärzte

AOK-Forderung zum Pädiater-Budget: KBV spricht von „blankem Hohn“

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach

© Christian Bellmann

Vor dem Start der elektronischen Patientenakte

Lauterbach zur ePA: „Die Daten sind sicher vor Hackern“

Rudolf Dreßler

© picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

Nachruf

Rudolf Dreßler, sozialpolitisches Gewissen der SPD, ist tot

Dr. Carola Reimann ist seit Januar 2022 Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes.  Von 2017 bis 2021 war sie Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.

© [M] AOK-Bundesverband

Interview zur Bundestagswahl

„Wir brauchen niedrigschwellige Primärversorgung“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Im Vergleich zu 2015 ist der Anteil der GKV-Versicherten, die sich für eine Krankmeldung immer ein ärztliches Attest holen, um zehn Prozentpunkte auf zuletzt 63 Prozent gestiegen.

© picture alliance / CHROMORANGE

Gründe für hohen Krankenstand

DAK-Studie: Krank? Dann lieber gleich ein Attest holen!

Traten häufig gemeinsam vor die Presse: Professor Tom Bschor (li.), Vorsitzender der Regierungskommission, und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) – hier im Dezember 2022 bei der Präsentation der umstrittenen Vorschläge für eine Reform der Krankenhausversorgung.

© Kay Nietfeld/dpa

Bilanz der Regierungskommission

Lauterbachs Experten: Je Sitzung gab es im Schnitt 16 Euro

Auf einem Stempel steht das Wort Karenztag.

© Torsten Sukrow / SULUPRESS.DE / picture alliance

Update

Vorstoß von Arbeitgebern und Ökonomen

Unbezahlter Krankheitstag? Ringen um Lohnfortzahlung geht in neue Runde

Seltene Erkrankungen

IQWiG zu Orphan Drugs: Zusatznutzen nicht immer gegeben

Dr. Dirk Heinrich

© Virchowbund / Lopata

Entwurf für Sofortprogramm

Virchowbund skizziert Fahrplan für neuen Bundesgesundheitsminister