Tupfer für einen Abstrich zum Test auf SARS-CoV-2. Vor allem in Bayern soll in den kommenden Monaten noch mehr ohne Verdacht getestet werden dürfen.

© Karl-Josef Hildenbrand / dpa

Ärzte verunsichert

Corona-Tests: Wirrwarr um Muster und Abrechnung

Abstrichstation in Gütersloh: Die Corona-Hotspots in NRW haben zu einem hohen Testaufkommen in der Region geführt.

© David Inderlied / dpa

Diagnostik / Labore

Mehr als 400.000 PCR-Tests auf SARS-CoV-2 in einer Woche

Für die IT-Sicherheit der im Labor anhand der Proben ermittelten Daten sind die meisten Laboranbieter in Deutschland laut BSI gut mit ihrer Labor-IT aufgestellt.

© RossHelen / Getty Images / iStock

KRITIS-Studie

Labore gut vor Cyberangriffen geschützt

Ihre Vorstellungen zu den Coronatests liegen weit auseinander: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) (Archivbild).

© Peter Kneffel / dpa

Bayern contra Berlin

Streit um geplante Ausweitung der Corona-Tests