In unzähligen Entscheidungen hat sich inzwischen das Bundessozialgericht in Kassel mit dem Vertragsarztrechtsänderungsgesetz beschäftigt. Ein kurzer Überblick.
Das Vertragsarztrechtsänderungsgesetz gehört sicher nicht zu den spektakulärsten Reformen von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt. Doch hat es die ärztliche Berufswelt verändert wie kaum ein anderes.
Das Vertragsarztrechtsänderungsgesetz vor 15 Jahren hat die ärztliche Berufswelt so stark verändert wie selten ein Gesetz davor oder danach: Es führte zu einem bis heute andauernden Strukturwandel in der ambulanten Versorgung. Zum Dossier.
Das Vertragsarztrechtsänderungsgesetz läutete vor 15 Jahren einen Strukturwandel ein, der bis heute anhält. Professor Karsten Scholz von der Bundesärztekammer zieht im „ÄrzteTag“-Podcast eine Zwischenbilanz.
Telemedizinische Versorgungszentren als neuer Akteur im SGB V? Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung hält das für zeitgemäß und rechtlich unkompliziert umsetzbar.
Der Trägerwechsel im MVZ Kielstein mit Einstieg einer Investorengruppe war ein echter Paukenschlag. Im „ÄrzteTag“-Podcast erläutert Allgemeinarzt und MVZ-Gründer Dr. Volker Kielstein die Beweggründe.