Das Urteil im Streit über den Abtreibungsparagrafen 219a ist bestätigt worden.

© Alexey Klementiev / photos.com

Werbung für Schwangerschaftsabbrüche

Urteil gegen Ärztin bestätigt

Die wichtigsten Schmerzmittel für jeden Menschen zugänglich und das Leben bis zuletzt lebenswert machen sowie die Palliativversorgung weltweit weiter ausbauen – das sind Kernziele der Initiative "PAL-Life" von der Päpstlichen Akademie für Leben.

© Oliver Berg / dpa

Welthospiztag

Katholische Kirche trommelt für Palliativmedizin

Kommentar – Paragraf 219a

Zeit für Klarstellung drängt

Prozess in zweiter Instanz

Paragraf 219a – Ärztin wieder vor Gericht

Bundesjustizministerin Katarina Barley will Änderung des Paragrafen 219a, um somit Rechtssicherheit für Ärzte schaffen.

© Alexander Pohl / NurPhoto (Archivbild)

Schwangerschaftsabbrüche

Barley dringt auf Neuregelung von Paragraf 219a

Der Bundestag will klären, wie weit der Einfluss von molekulargenetischen Testverfahren in der Schwangerschaft reichen soll.

© Astroid / stock.adobe.com

Bundestagsdebatte

Pränatale Diagnostik – drei Fragen zu klären

Placebo-Verschreibungen sind umstritten, trotzdem haben mehr als drei Viertel aller Ärzte schon solche verschrieben.

© Peter Hermes Furian / stock.adobe.com

Darf man das verordnen?

Placebo ist nicht gleich Placebo