Saubere Trennung? Beim Brexit sieht es nicht so aus. nito / stock.adobe.com

© nito / stock.adobe.com

BVMed Herbstumfrage

MedTech glaubt nicht an das Brexit-Ei des Kolumbus

Forschen an Arznei für Morgen? Nicht jede medizinische Grundlagenforschung endet in einem universitären Translationsprojekt.

© Franz Pfluegl / stock.adobe.com

Medizinische Forschung

DFG sieht bei der Translation noch viel Luft nach oben

Über flüchtige organische Verbindungen in der Ausatemluft lässt sich vorhersagen, welcher NSCLC-Patient auf PD-1-Hemmer anspricht.

© Nick Freund/stock.adobe.com

Lungenkrebs

Atemluft verrät Ansprechen auf Checkpointhemmer

Schlecht gelaunt: Die MedTech-Branche fürchtet wegen einer EU-Verordnung zu Medizinprodukten kompliziertere, langwierigere Verfahren – auch für bereits auf dem Markt befindliche Produkte.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Medizintechnik

Medizinprodukte-Verordnung lässt Hersteller bangen

Infektionserreger in nur einer Stunde erkennen

© BiFlow Systems GmbH

Schnelltest

Infektionserreger in nur einer Stunde erkennen

Telemedizin

Medizinische Kontrolle im Schlaf