Meilenstein bei Diabetes

Kommentar

Meilenstein bei Diabetes

Geschickte Kombination: Ein Sensor zur kontinuierlichen BZ-Messung in Verbindung mit einer Pumpe, die anhand der Echtzeit-Glukosewerte automatisch die Insulinabgabe steuert. So entsteht ein künstliches Pankreas. (hier demonstriert am Beispiel Dialoop)

© Diabeloop

Diabetes-Meilenstein

Künstliches Pankreas punktet im Alltag

Fehlerhafte Prothesen

Chirurg muss vor das Landgericht

Links: Aufnahme des künstlichen Fußes, an dem Forscher die Funktionstüchtigkeit des Fußkamera-Prototypen überprüfthaben. Rechts: Aufnahmen mit einem bereits etablierten Handscanner. Sie zeigen die unterschiedliche Verteilung von Kontrastmittel in den Händen eines Gesunden (oben) und eines Rheumapatienten (unten).

© Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Neue Bildgebung

Fußkamera macht Rheumaherde sichtbar

Zwei epidural über dem sensomotorischen Kortex implantierte Elektroden-Rekorder nehmen die Bewegungsimpulse auf.

© Fonds de dotation Clinatec

Erste Gehversuche

Gelähmter steuert Exoskelett per Gedanken