Die europäische Robotikindustrie verpflichtet sich dem „Human-in-Command-Ansatz“. Der Mensch behält somit die Oberhand bei der Arbeit mit kollaborativen Robotiklösungen – zum Beispiel in der Medizin.
Das OLG Frankfurt hat die Schadensersatz-Klage gegen eine Hörgeräteakustikerin abgewiesen. Der Vorwurf eines Kläger: Er war zu laut. Ein Gutachter konnte aber keine Fehler beim Test erkennen.
Die Corona-Pandemie hat für eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Apparaten zur Sauerstofftherapie gesorgt. Dazu gehören auch Massenartikel wie Masken und Atembeutel.
Die COVID-Effekte halten sich bei Philips die Waage: In einem Teil der Medtech-Geschäfte deutliche Umsatzverluste – auf der anderen starker Zugewinn. Insbesondere ein Bereich glänzte in der Corona-Pandemie.