Das Programm 'Depression und Burn-out' von AOK und KV in Niedersachsen war bisher zu kleinformatig angelegt. Nun sollen die Kapazitäten erhöht werden. Das Ziel: Patienten sollen schneller ein Erstgespräch in die Psychotherapie gelangen.
In einer Vorstandsklausur will die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) einen Vorschlag zur Förderung von Ärztenetzen nach Paragraf 87b SGB V in Brandenburg erarbeiten.
Eine aktuelle Untersuchung zeigt: Der Schritt aus der Einzel- in die Gemeinschaftspraxis bedeutet für die beteiligten Praxen eine große Herausforderung. Viele kritische Punkte gilt es zu beachten.
Immer mehr ältere Menschen erhalten viele Arzneimittel gleichzeitig. Ärztenetze können hier gezielt entgegensteuern. Modell steht dabei das australische System des Home Medication Review.
Seit Jahren bekommen es niedergelassene Ärzte aus allen Ecken zu hören: Die Einzelpraxis ist tot, der Kooperation gehört die Zukunft. Auch wenn in der Aussage viel Wahres steckt, sollten sich Praxisinhaber nicht zu Schnellschüssen verleiten lassen.
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) ist Schirmherr für den MSD-Gesundheitspreis, den das Unternehmen MSD Sharp & Dohme in diesem Jahr zum vierten Mal ausgeschrieben hat.