Mit dem Einsatz eines Telenotarztsystems lässt sich nicht nur die Zahl der Notarzteinsätze reduzieren, sondern auch gleichzeitig die Versorgung verbessern. Das zeigen die Erfahrungen mit dem Telenotarzt in Aachen.
Der Dermatologe Professor Thomas Ruzicka hat nach jahrzehntelanger Klinikleitung zusammen mit zwei Ärztinnen eine eigene Privatpraxis gestartet. Eine Herausforderung war die Organisation.
Wie Ärzte ein E-Akte nach Anbindung ihrer Praxis an die Telematikinfrastruktur in Zukunft sinnvoll in ihr primäres Arztinformationssystem einbinden können, zeigte die gematik bei der Medica.
Fünf Indikationen und fünf Unternehmen bilden die Schwergewichte der internationalen Pharmaforschung für neue Medikamente, die in Entwicklungsländern benötigt werden.
Anfang Dezember wird die erste Digitale Rezeptsammelstelle in Longkamp/Rheinland-Pfalz offiziell in Betrieb genommen, so die Landesapothekerkammer und der LAV-Apothekerverband Rheinland-Pfalz.
Sind MVZ-Ketten eine Gefahr für eine flächendeckende Versorgung? Oder könnten sie sogar einen wichtigen Beitrag dazu leisten, besonders auf dem Land? Die Debatte läuft.