Rheinland-Pfalz

Erste Digitale Rezeptsammelstelle geht bald an Start

Veröffentlicht:

LONGKAMP. Anfang Dezember wird die erste Digitale Rezeptsammelstelle in Longkamp/Rheinland-Pfalz offiziell in Betrieb genommen, so die Landesapothekerkammer und der LAV-Apothekerverband Rheinland-Pfalz. Rezeptsammelstellen schafften die Möglichkeit, die Arzneiversorgung von abgelegenen Orten ohne Apotheke aufrecht zu erhalten.

Üblicherweise würde dazu in diesen Ortschaften ein Briefkasten installiert, in den Rezepte eingeworfen würden. Die beauftragte Apotheke leert ihn.

Die in Longkamp in Betrieb gehende Digitale Rezeptsammelstelle ermögliche es Patienten, ihre Rezepte elektronisch an die für die Versorgung benannte Apotheke zu senden. (ato)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arzneimittelpolitik

Generika 2024: Hohe Versorgungsleistung unter anhaltendem Preisdruck

Kommentar zu Auswirkungen der Abwasserrichtlinie

Metformin: Kopf-in-den-Sand ist keine Strategie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung