Nach einem Gespräch mit der Zentrale werden seit Ende April Patienten im Bereitschaftsdienst der KV Niedersachsen teilweise auf einen Videokontakt mit einem diensthabenden Arzt verwiesen.

© Monika Skolimowska / dpa

KV Niedersachsen

Bereitschaftsdienst per Videosprechstunde

Professor Lars Schaade, Vizepräsident vom Robert Koch-Institut (RKI), gab bekannt, die Briefings künftig nur noch anlassbezogen zu veranstalten.

© Michael Sohn/AP Pool/dpa

COVID-19

RKI will nicht mehr regelmäßig briefen

Kommentar

Rückkehr in den neuen alten Alltag

Professor Lothar H. Wieler, Leiter des Robert Koch-Instituts, hält es für wahrscheinlich, dass es im Zuge der Coronavirus-Pandemie zu weiteren Ausbruchswellen in Deutschland kommt.

© Markus Schreiber/AP Pool/dpa

Coronavirus-Pandemie

RKI: Lockerungen könnten regional unterschiedlich ausfallen

Wählen Ärzte zu schnell eine Beatmungstherapie für COVID-19-Patienten? Ganz klar Nein, sagen mehrere Fachgesellschaften gemeinsam.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Pneumonie durch SARS-CoV-2

Fachgesellschaften stellen sich hinter Beatmungstherapie bei COVID-19