Der Berliner Senat hat einen neuen Krankenhausplan beschlossen – und eine Erhöhung der Kapazitäten in Plankrankenhäusern. Indes macht die Krankenhausgesellschaft auf ein weiteres Problem aufmerksam.
In den vergangenen neun Monaten seien 3000 Intensivbetten verloren gegangen, schlägt die Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin Alarm. Hauptgrund sei fehlendes Personal.
Durchschnittlich mehr als 2100 Euro müssen Heimbewohner monatlich aus eigener Tasche zahlen. Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet will die Belastung bei 700 Euro einfrieren.
Im Vergleich zu anderen Bundesländern wird in Bradenburg häufiger der Rettungswagen gerufen, zeigt eine Studie. Notfälle werden auffällig oft in Kliniken behandelt.
Die Anwendung von Naloxon-Nasenspray bei Opioid-Überdosierungen haben seit chulung gelernt – viele stammen selbst aus dem Drogenmilieu. Seither konnten wohl zahlreiche Leben gerettet werden.