Die Corona-Inzidenz steigt weiter. Gesundheitsminister Jens Spahn empfiehlt daher mehr Drittimpfungen. Intensivmediziner erwarten ähnliche Zustände wie im Winter 2020 – allerdings mit einem Unterschied.
Der scheidende Gesundheitsminister habe Gutes angestoßen, aber vieles nicht zu Ende gedacht: Die MB-Vorsitzende Dr. Susanne Johna zieht im Interview eine durchwachsene Bilanz der Ära Spahn.
Ärzte können sich am InnKlinkum Altötting in der Notfallmedizin weiterbilden und die Zusatzweiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ absolvieren.
Für Ungeimpfte kann es in Baden-Württemberg bald ungemütlicher werden. Weil dann die Corona-Warnstufe erreicht wird, müssen sie vielerorts PCR-Tests vorweisen.
Deutschland war bei der telemedizinischen Schlaganfallversorgung lange Zeit führend – doch Lorbeerzweige können welken. Sowohl in der Akuttherapie als auch in der Langzeitversorgung wäre heute mehr denkbar.