Basierend aus den Erfahrungen der Corona-Pandemie hat das ECDC Empfehlungen zu Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und des Sozialwesens bei Notfällen und Pandemien veröffentlicht.
Krankenhaus- und Notfallreform sind eng miteinander verknüpft. Hessen hat im Bereich der Notfallversorgung seine Hausaufgaben bereits gemacht. Darauf hat KV-Vize Armin Beck im Interview hingewiesen.
Der Einsatz von Videosprechstunden im Kindernotdienst wird populärer. In Nordrhein und in Hessen bieten die Kassenärztlichen Vereinigungen diesen Service jeweils über die Ostertage an.
Er kennt die Perspektive der Berufspolitik, aber auch die Pflichten einer KV. Hausarzt Armin Beck, Vizechef der KV Hessen, erklärt im Interview mit der Ärzte Zeitung, warum ihm bei der Entbudgetierung vor allem Umsetzbarkeit und Tempo wichtig sind.
Bei der Fitnesskur für das deutsche Gesundheitswesen im militärischen Konfliktfalle sieht sich der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten samt seiner Expertise nahezu übergangen.
Nachdem das BSG-Urteil zu Poolärzten schriftlich vorliegt, ist in Baden-Württemberg klar: So wie bisher geht es im Bereitschaftsdienst nicht weiter. Das neue Modell der Kooperationsärzte soll verwaltungsarm aufgesetzt werden.