Die norddeutschen Bundesländer haben eine Imagekampagne für die Pflegeberufe gestartet: 'Wir wollen junge Menschen für Pflegeberufe begeistern', sagte Niedersachsens Sozialministerin Aygül Özkan.
41 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg engagieren sich ehrenamtlich. Damit nimmt Baden-Württemberg einen Spitzenplatz beim bürgerschaftlichen Engagement ein, erklärte Sozialministerin Dr. Monika Stolz.
Die Kritik an dem von der schwarz-gelben Koalition geplanten Klinikhygienegesetz reißt nicht ab. Nach Ansicht von Opposition, Ländern und Gesundheitsexperten bleibt der Entwurf in vielen Aspekten zu vage. Sie fordern 'klare Vorgaben'.
Die Landesärztekammer Baden-Württemberg hat sich kritisch zu dem Vorhaben der designierten grün-roten Landesregierung geäußert, dass akademisch ausgebildete Pflegekräfte 'klar abgegrenzte heilberufliche Tätigkeiten aus dem ärztlichen Aufgabenspektrum selbstständig übernehmen'.
Das erste Jahr Pflege soll jeder selbst bezahlen. Mit diesem Vorschlag schalten sich Freiburger Wissenschaftler in die Debatte über die Finanzierung der Pflege ein. Die Koalition sieht derzeit keinen privaten Kapitalstock vor.