Die Pflegebranche will mit einem gemeinsamen Bündnis gegen den Fachkräftemangel vorgehen. 'Die Verbände sind sich einig, dass es einen Notstand gibt', sagte der Chef des Arbeitgeberverbandes Pflege, Thomas Greiner, in Berlin. 'Wenn 30.
Gewalt gegen alte Menschen ist noch immer ein Tabuthema. Doch das Phänomen ist weiter verbreitet als angenommen. In der häuslichen Pflege spielen sich Grausamkeiten buchstäblich hinter verschlossenen Türen ab. Oft auch auf Gegenseitigkeit.
In Baden-Württemberg nimmt die wohnortnahe Beratung von Bürgern durch Pflegestützpunkte Gestalt an. 48 der landesweit 50 geplanten Stützpunkte seien bewilligt, berichtet Walter Scheller, Vorstandsvorsitzender der ARGE Pflegestützpunkte.
Die Reform der Pflege verzögert sich bis Mitte 2012. Knackpunkte sind die Ausweitung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs und die Höhe des künftigen Beitragssatzes.
Nach Ansicht des IT-Konzerns IBM werden in fünf Jahren digitale Geräte unter gesundheitsbewussten Menschen weit verbreitet sein. Die Gesundheitsüberwacher in handlicher Größe werden die Lebensführung und das Fitnessverhalten der Anwender verbessern und auch mit dem jeweiligen Arzt interagieren können, glaubt das Unternehmen.