Der Fall Schlecker ähnelt einem Pulverfass: Während 10.000 Menschen vor der Kündigung stehen, streitet die Politik um die richtigen Rezepte. Eine Rettung könnte die Pflege sein: die privaten Anbieter reichen bereits die Hand.
Monatelang gab es Streit, heute hat das Kabinett die Pflegereform von Gesundheitsminister Daniel Bahr auf den Weg gebracht. Die Ärzte dürfen sich über mehr Geld für Heimbesuche freuen. Kritiker ätzen: Die Reform sei 'substanzlos'.
Das Wettrennen um das beste Konzept für die Pflege beginnt: Jetzt hat die SPD ihre Pläne offen gelegt. Im Gegensatz zur Regierung wollen die Sozialdemokraten die Pflege-Beiträge noch mehr erhöhen.
Die Vorschläge der SPD zur Reform der Pflegeversicherung legen ein Manko der Koalitionsvorschläge offen, die heute auf der Tagesordnung von Kanzlerin Angela Merkels Kabinett stehen.
Einfach nur ruhiggestellt: Jedes Jahr muss fast eine Viertelmillion Demenzkranke in Deutschland nach Schätzungen Psychopharmaka schlucken, ohne dass damit wirksam Krankheiten behandelt werden.