Garmisch-Partenkirchen hat viele alte Bewohner ? und womöglich künftig auch eine Rekord-Dichte an Pflege-Robotern. Zwei, vielleicht drei dieser Helfer sollen dort an den Start gehen. Ob die Senioren mit ihnen klarkommen, sollen Tests zeigen.
Pflegekräfte sollen vierstellige Prämien erhalten, wenn sie eine Ausbildung absolvieren oder in den Beruf zurückkehren, so der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung. Eine Finanzierungsquelle hat er bereits ausgemacht.
Krankenversorgung funktioniert in vielen Randregionen Deutschlands längst über Staatsgrenzen hinweg. Egal ob in Praxen oder Kliniken, im Rettungsdienst oder in der Altenpflege: Probleme werden pragmatisch gelöst. Und im Zweifel auf Englisch.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Zahnärzteschaft aufgefordert, die aufsuchende zahnärztliche Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in Heimen auszubauen.
Bis zum Jahr 2025 werden in Deutschland 80.000 zusätzliche Fachkräfte in der Altenpflege und 30.000 zusätzliche Krankenpflegefachkräfte benötigt, um den Status quo in der Pflege von 2016 zu gewährleisten.
Die neue Präsidentin der Pflegeberufekammer im Norden will den Kollegen in der Berufspolitik rasch eine Stimme geben. Doch von der Gründung einer Kammer auf Bundesebene rät sie vorerst ab.
15 Frühstückskörbe hat der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest anlässlich des Tags der Pflege an Pflegeteams in Krankenhäusern, stationären Altenpflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten überreicht.