Der Staat verschuldet sich immer drastischer – und belastet so junge und künftige Generationen, warnen Wissenschaftler. Ein Paradebeispiel dafür sei die soziale Pflegeversicherung.
Bürokratie ist der Zeitfresser im Pflegealltag. Hier schafft die konsequente Digitalisierung der Arbeitsprozesse Freiräume. Ein Gespräch mit Andrea Schmidt-Rumposch, Pflegedirektorin der Unimedizin Essen.
„Im Moment haben wir genug COVID-19-Impfstoff – auch für Drittimpfungen“: Bis zu 51 .000 Pflegebedürftige könnten laut Kassenärztlicher Vereinigung Thüringen in den Einrichtungen eine weitere Impfung bekommen.
In welchen Bereichen sind Menschen mit einer Ataxie in ihrer Teilhabe eingeschränkt? Dem widmet sich jetzt ein Projekt. Für die (Online-)Befragung werden noch Probanden gesucht.
Dicke Programme, etliche Leerstellen – so auch beim Thema Pflege, findet der Verbraucherzentrale Bundesverband und verweist auf einen aktuellen Wahlcheck zur Bundestagswahl.
Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt moniert, dass die Lockerungen der Besuchsregelungen in Alten- und Pflegeheimen nicht umgesetzt würden. Dem Bundesverband Altenhilfe ist das Problem nicht bekannt.