Studienaufruf
Neurorehabilitation: Probanden mit sekundärer Ataxie gesucht
Herzogenaurach. Ärzte können Patienten mit Ataxie für eine neue Studie zur Teilhabe empfehlen. Gesucht werden für das Forschungsprojekt Menschen mit einer sekundär erworbenen Ataxie ohne chronisch progredienten Verlauf.
Darin soll untersucht werden, ob und in welchen Lebensbereichen Menschen mit Ataxie in ihrer Teilhabe eingeschränkt sind. Mit dem Wissen um Förderfaktoren und Barrierefaktoren könnte die zielgerichtete Behandlung von Patienten mit sekundärer Ataxie verbessert werden.
Die Studie wird im Rahmen einer Masterarbeit von der Physiotherapeutin Fränze Scheffler durchgeführt. Betreut wird das Projekt vom Neurologen Dr. Wilfried Schupp, Chefarzt der Neurologie Phase D an der m&i Fachklinik Herzogenaurach.
Die Probanden und Probandinnen sollen im Rahmen der Arbeit eine Stunde interviewt werden per Videokonferenz oder vor Ort. Der Untersuchungszeitraum liegt zwischen August und Dezember 2021. Die Studie wurde nach Angaben der Forscher von der zuständigen Ethikkommission genehmigt. Teilnehmer und Teilnehmerinnen seien über eine Probandenversicherung versichert. (schu)
Kontakt bei Interesse an der Studie und für Rückfragen:
- Fränze Scheffler
- E-Mail: teilhabestudie.ataxie@gmail.com
- Telefon: 0176 6308 5308