In Baden-Württemberg muss das Gesundheitswesen die Versorgung von mehr als 70.000 Long-COVID-Patienten sicherstellen. Wie das bestmöglich gelingen kann, erproben Ärzte und Wissenschaftler regional.
Wird 2022 das Jahr der Pflege, oder wird aus Vollgas Fullstop? Christine Vogler vom Deutschen Pflegerat sieht gute Ansätze der Koalition. Am Gemeinsamen Bundesausschuss lässt sie aber kein gutes Haar.
Ab September müssen Pflegeeinrichtungen Beschäftigte nach Tarif bezahlen. Ihnen stehen dafür drei Optionen zur Auswahl. Kommen sie keiner davon nach, verlieren sie den Versorgungsauftrag.
Immer mehr private Anbieter drängen EU-weit in den Markt für die Langzeitpflege. Das muss nicht schlecht sein, heißt es in einem Bericht der EU-Kommission. Gebraucht wird jeder seriöse Anbieter.
Da nur zwei Drittel der 300.000 Beschäftigten im sächsischen Gesundheitswesen geimpft sind, fordern Politiker, die Impfpflicht ab 16. März nicht umzusetzen. Dann fühlen sie sich missverstanden.
Das Deutsche Krankenhausinstitut legt erstmals Zahlen vor, wie viele Klinikbeschäftigte tatsächlich gegen Corona geimpft sind. Die Ergebnisse nähren Zweifel an der einrichtungsbezogenen Impfpflicht.