Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat am Wochenende eine Langversion ihres Programms zur Bundestagswahl vorgelegt. Titel: „Unser Land verdient mehr“. Mehr verdienen sollen demnach auch die Hausärztinnen und Hausärzte.
Das Pflegepersonal müsse sich auf seine eigentliche Arbeit konzentrieren können und dürfe nicht in Verwaltungsaufgaben versinken, mahnt AGVP-Chef Greiner – und hat eine Idee, was dabei helfen könnte.
Die privaten Zuzahlungen in der vollstationären Pflege klettern erneut nach oben, wie Berechnungen des Wissenschaftlichen Instituts der AOK ergeben. Und das könnte munter so weitergehen.
Hörbehinderte in Thüringen finden schwer einen Gebärdendolmetscher. Ein Verein fordert, dass Ärzte und Beschäftigte im Gesundheitswesen wenigstens Grundlagenkenntnisse in Gebärdensprache haben sollten.
Arbeiten in der Notfallambulanz ist für Malte Wenzel kein Horror, sondern ein Traumjob. Der 30-Jährige gehört zu den Gesichtern, mit denen in einer Kampagne Werbung für den Pflegeberuf gemacht wird.
Das Programm „Gute Pflege in Bayern“ unterstützt innovative Pflegeprojekte. Im laufenden Jahr wurden 30 Förderbescheide vergeben, besonders für innovative und dezentrale Maßnahmen.