In Sachsen müssen immer mehr COVID-19-Patienten stationär betreut werden, manche Kliniken können keine weiteren Patienten aufnehmen. Kammerpräsident Erik Bodendieck erklärt im „ÄrzteTag“-Podcast, wie es nicht zur Triage kommen soll.
Im Corona-Herbst und -Winter ist SARS-CoV-2 auch in den Arztpraxen wieder ein regelmäßiger „Besucher“. Die DEGAM hat jetzt ihre Empfehlungen für Hausärzte aktualisiert. Ein Gespräch über „Statements“ und Klammern.
Corona hat vieles verändert – auch in Arztpraxen. Der digitale Fortschritt wird bleiben, sagt MEDI-Chef Dr. Werner Baumgärtner im „ÄrzteTag“. Er spricht darüber, warum die E-Patientenakte „ein Flopp“ ist – und über die Zukunft der Selektivverträge.
Die meisten Ärzte wünschen sich E-Arztbriefe – aber nur wenige nutzen sie bislang. Warum? Darüber sprechen wir mit Dr. Martin Albrecht. Und über schwierige „150 Prozent“, einen „TÜV“ und einen „Gamechanger“.