HPV-positive Frauen haben auch dann ein erhöhtes Risiko für Zervixkrebs, wenn im zytologischen Abstrich noch keine Zellveränderungen nachweisbar sind. Das hat jetzt eine schwedische Studie ergeben.
Auf die Suche nach den biologischen Spuren von Flucht, Gewalt, Missbrauch und anderen traumatischen Erfahrungen in der Kindheit begibt sich ein Forschungsverbund unter Leitung der Berliner Uniklinik Charité.
Die Ernährungsindustrie soll künftig durch Selbstverpflichtung für weniger Fett, Salz und Zucker in ihren Produkten sorgen. Das BMG lobt das als Baustein im Kampf gegen Übergewicht.
Frauen profitieren deutlich vom Mammografiescreening. Zu diesem Schluss kommen schwedische Mediziner, nachdem sie sich gezielt die Fälle von Frauen angesehen haben, deren Brustkrebs tödlich verlaufen ist.
Zeige mir meine Atherosklerose - und ich fange an, gesünder zu leben: Diese Strategie zur Primärprävention zeigt nach den Ergebnissen einer schwedischen Studie Erfolg.
Einfach mal öfter offline sein – gerade für junge Leute bis 30 Jahre offenbar so reizvoll, dass jeder Zweite sich das als Vorsatz für 2019 vornimmt. Eine Studie untermauert den Nutzen womöglich medizinisch.
Ist die Selbstverpflichtung der Lebensmittelindustrie der richtige Weg, um das politisch konsentierte Reduktionsziel des Gehaltes an Zucker, Fetten und Salzen in Lebensmitteln zu erreichen? Hier streiten sich die Geister.