15 Monate Praxisalltag mit der Laborreform – und immer noch Ärger: Medizinisch sind die Ausnahmekennnummern teilweise nicht glücklich gewählt. Ein Internist erklärt, was das für Folgen hat.
Im Sommer 2015 passierte das Präventionsgesetz den Bundestag – nach drei glücklosen Anläufen zuvor. Heute hält sich die Zahl der Gratulanten in Grenzen. Stattdessen sehen Politiker wie Experten erheblichen Reformbedarf.
Die Laborreform verhindert Labordiagnostik für das Impf- und Meldewesen im Infektionsschutz sowie bei der Früherkennung von Infektionserkrankungen. War das die Absicht der Selbstverwaltung? Das fragt sich unser Gastautor.
Nach Ansicht der Grünen sind die Tabakpräventionsmaßnahmen der Bundesregierung nicht ausreichend. Anlass zur Kritik ist der jüngste Welttabakbericht der WHO.