Von der angestellten Ärztin zur eigenen Praxischefin: Hausärztin Dr. Margret Lukowniak ist bei der Niederlassung einen Weg gegangen, der für viele junge Ärzte attraktiv ist. Nach dreieinhalb Jahren zieht sie zufrieden Bilanz.
Zu lange Wartezeiten auf einen Facharzt-Termin sind auf der politischen Agenda angekommen. Besser wäre eine Lösung auf Selbstverwaltungsebene. Doch die verantwortlichen KVen sind stumm wie ein Fisch.
Der Erfolg einer modernen Hausarztpraxis hängt zunehmend von der Performance, Qualifikation und Effizienz des Praxisteams ab. Dieses muss den Arzt respektive das Ärzteteam entlasten und unterstützen.
Der pekuniäre Aspekt alleine kann es nicht sein, wenn sich junge Menschen in Deutschland für eine Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) in einer Arztpraxis entscheiden.