Seit April gilt eine neue Technische Regel für Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege - kurz TRBA 250. Diese verlangt von Praxischefs einen besseren Schutz ihrer Mitarbeiter vor Nadelstichverletzungen.
KVen dürfen eine Sonografie-Genehmigung nicht generell unter Widerrufsvorbehalt stellen. Allerdings kann auch eine alte Genehmigung aufgehoben werden, wenn die Bilder nicht die notwendige Qualität aufweisen, urteilt das Bundessozialgericht.
Patientensicherheit und Qualitätssicherung haben sich die schwarz-grüne Landesregierung in Hessen in ihren Koalitionsvertrag geschrieben. Jetzt tritt das Land als zweites Bundesland dem Aktionsbündnis Patientensicherheit bei.
Immer mehr Ärzte arbeiten in Teilzeit, belegt die neue Arztstatitik. So auch Dr. Gabriela Winkelmüller. Die Oberärztin arbeitet an drei Tagen pro Woche jeweils fünf Stunden in der Klinik. Warum die Radiologin damit zufrieden ist, erzählt sie im Interview mit der 'Ärzte Zeitung'.
Das Projekt Weisse Liste der Bertelsmann-Stiftung will die bereits vorhandenen Indikatoren aus den Qualitätsberichten der Krankenhäuser in einer für Ärzte und Patienten verständlicheren Form zu Indices oder Skalen aufbereiten.
Beim Thema Umsatzsteuerpflicht sind viele niedergelassene Ärzte unsicher. Das haben die Fragen bei der Telefonaktion von 'Ärzte Zeitung' und der Steuerberatungsgesellschaft ETL Advision gezeigt. Ein Zwischenfazit: Es gibt viele Grenzfälle, bei denen es aufs Detail ankommt.